Verein zur Unterstützung des tschechisch-österreichischen Austausches
Hinter diesem Namen steht eine Gruppe engagierter Menschen, die die tschechische Präsenz in Österreich stärken und gleichzeitig mit dem lokalen Umfeld verbinden möchte. Ziel ist es, Raum für Zusammenarbeit zwischen Tschech:innen und Österreicher:innen in verschiedensten Bereichen zu schaffen – von Kultur, Bildung und Forschung über Geschichte, Sport und Naturschutz bis hin zu aktuellen Klimathemen.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Unterstützung von Kindern aus tschechisch-österreichischen oder rein tschechischen Familien, die in Österreich aufwachsen. Wir möchten ihnen die tschechische Sprache und eine lebendige Beziehung zum Land ihrer Eltern oder Großeltern näherbringen – durch Geschichten, Traditionen und moderne Kultur, die ganz selbstverständlich Teil ihrer Identität werden können. Bei unseren Veranstaltungen sollen sie die Sprache spielerisch und in einem geschützten Rahmen lernen, in dem auch der Austausch mit österreichischen Freund:innen möglich ist. Wir möchten ihnen zeigen, dass zwei Heimaten kein Widerspruch, sondern ein Reichtum sind.
Aber auch ein breiteres Publikum möchten wir ansprechen. Eine unserer Ideen ist zum Beispiel ein tschechisches Filmfestival in einem Grazer Kino – quasi als tschechisches Pendant zur Diagonale, bei dem aktuelle Filme gezeigt werden könnten, die beim Festival Finále Plzeň ausgezeichnet wurden. Noch ist es ein Traum – wir haben weder die Filme noch ein Kino. Aber warum nicht jetzt damit beginnen, Träume zu verwirklichen?
Weitere Ideen sind bereits in Planung: Vorträge tschechischer Expert:innen, Lesungen, Ausstellungen oder Konzerte tschechischer Künstler:innen – immer im Dialog mit österreichischen und internationalen Partner:innen. Ja, wir träumen groß.
CzechPunkt versteht sich als offene Plattform. Es freut uns, wenn wir uns mit anderen Vereinen und Communities in der Steiermark vernetzen können – unabhängig von ihrer Muttersprache.
Haben Sie eigene Ideen, Erfahrungen oder einfach Lust, mitzumachen? Melden Sie sich – Sie sind herzlich willkommen! Der Verein ist nur der Rahmen. Die eigentliche Geschichte von CzechPunkt schreiben erst die Menschen, die sich engagieren.
Folgen Sie uns online – und wenn der richtige Moment gekommen ist, treffen wir uns auch persönlich. Wir freuen uns auf Sie!
Oktober 2025
Team
Der Verein CzechPunkt besteht einerseits aus dem Vorstand und andererseits aus freiwilligen Mitarbeiter*innen.
Vorstand
Marika Knopp Veličová
Vereinsobfrau und Gründerin
Michael C. Niki Knopp
Kassier und Gründer
Der Verein bezweckt, die Interessen der in Österreich lebenden tschechischen Gemeinschaft in allen Bereichen zu unterstützen, sie mit österreichischen Partnern zu verbinden, die tschechisch-österreichische Zusammenarbeit und Austausch, insbesondere in den Bereichen Kultur, Bildung, Unterricht, Sport, Forschung, Natur- und Klimaschutz, Geschichte und gemeinsame Zukunft, zu begründen und zu vertiefen, wobei die Förderung der Ideale der europäischen Gemeinschaft im Vordergrund steht.
Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Bundesabgabenordnung – BAO §§34, in aktueller Fassung.